Perspektive
Der Praxisabgeber kann sich verschiedene Möglichkeiten der Praxisübernahme vorstellen. Bevorzugte Lösung des Praxisabgeber wäre das der Übernahmeinteressent erstmal im angestellten Verhältnis mitarbeitet um die Praxis dann im späteren Verlauf zu übernehmen. Eine kpl. Übernahme ist daher erst ab Mitte 2024 denkbar. Eine Erweiterung der Räumlichkeiten ist aktuell nicht möglich. Es besteht aber die Möglichkeit ein viertes Behandlungszimmer einzurichten. Die Praxis verfügt aktuell über ein Eigenlabor inkl. zwei Zahntechniker.
Räumlichkeiten
Die Zahnarztpraxis befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses und sind stufenlos erreichbar. Das Eigenlabor ist im Keller mit Tageslicht untergebracht. Bei der gepflegten Immobilie handelt es sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1974. Die Patienten betreten die Zahnarztpraxis über den hellen Empfangsbereich und können im großzügigen Wartezimmer Platz nehmen. Die sanitären Einrichtungen sind zweckmäßig, das Büro ist funktional und der Sozialraum des Teams ist überdurchschnittlich groß. Die Praxis verfügt über drei Behandlungszimmer. Ein viertes Behandlungszimmer kann bei Bedarf und entsprechender Planung eingerichtet werden. Ein Eigenlabor ist vorhanden. Zusätzlich sind die Behandlungszimmer klimatisiert.
Lage
Die Zahnarztpraxis existiert bereits seit über dreißig Jahren und befindet sich in einem Wohngebiet einer Kleinstadt im Rhein-Neckar-Kreis. Im näheren Umkreis befinden sich Schulen bzw. Kitas. Öffentliche gebührenfreie Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Haus in ausreichender Form und Anschlüsse des ÖPNV befinden sich fußläufig erreichbar.
Ausstattung und Zustand
Die Praxis ist vollständig digitalisiert und vernetzt. Eine Behandlungseinheit wurde ganz neu angeschafft, eine weitere ist relativ neu. Die Behandlungsmöbel sind in einem gepflegten Zustand. Das digitale OPG ist in einem Behandlungszimmer integriert. Der Aufbereitungsraum ist ausreichend groß sollte jedoch bei einer späteren Praxisübernahme noch mal modernisiert werden. Die notwendigen Investitionen für einen zuverlässigen Betrieb der Praxis werden insgesamt als moderat eingeschätzt. Ein Qualitätsmanagement sowie die Telematikinfrastruktur sind eingeführt.
Behandlung und Team
Aktuell arbeiten in der Praxis ein Behandler*innen, fünf Stuhlassistenzen und zwei Zahntechniker. Der Prophylaxebereich ist bereits etabliert kann aber noch weiter ausgebaut werden.