44XXX |
05.02.2023 |
101038 |
Ab sofort |
Großstadt (über 100.000 Einwohner) |
zentrumsnah |
Wohngebiet |
|
|
1900 |
nein |
Die Räume im Hochparterre sind über wenige Stufen zu erreichen. Die Herstellung von Barrierefreiheit ist geplant. |
|
5 |
Vorhanden |
210 m² |
4 Behandlungszimmer |
1 |
Objekt ist nicht erweiterbar |
Einige Räume sind groß und könnten durch Abtrennung anders genutzt werden, zum Beispiel für die Einrichtung eines weiteren Behandlungsraumes. |
Thomas Dental |
2021 |
Siemens M1 |
1991 |
Siemens M1 |
1989 |
Siemens M1 |
1989 |
Digital |
Dürr DentaL |
2018 |
1 Siemens Heliodent |
Ohne Begehung |
nicht vorhanden |
vorhanden |
|
Bereits etabliert |
3 |
5 |
1 |
2 |
2 Mitarbeiterinnen haben eine Vollzeitstelle. .6 Mitarbeiterinnen haben eine Teilzeitstelle. Unser Techniker im Eigenlabor hat eine Vollzeitstelle. |
50% |
750.000 EUR |
180.000 EUR |
>50% |
Liegt nicht vor |
Die Gemeinschaftspraxis wurde vor 33 Jahren gegründet. Sie befindet sich in einem schönen Altbau mit relativ großen Räumen und hohen Decken. Das Haus ist ein Wohn- und Geschäftshaus.
Die Praxis befindet sich auf zwei Ebenen, Hochparterre und 1. Stockwerk. Sie bietet auf 210 qm vier Behandlungsräume, Empfangsbereich, Wartebereich, Aufbereitungsraum, Röntgenraum, Büro, Sozialraum, drei Toiletten und ein Eigenlabor mit zwei Arbeitsplätzen.
Die Praxisräume sind angemietet. Dazu gehören fünf private Parkplätze. Die Monatsmiete beträgt 2300,00 Euro. Im Umfeld der Praxis befindet sich das Schauspielhaus der Stadt und mehrere Verwaltungsgebäude. Die zukünftige Form der Kooperation ist offen und verhandelbar.