01XXX |
18.04.2023 |
101130 |
01/2024 |
Nach Absprache möglich |
Kleinstadt (unter 20.000 Einwohner) |
Ortskern |
Wohngebiet |
|
|
ja |
- Wohnhaus der Praxiseigentümerin - erweiterbar - Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis |
|
Vorhanden |
220 m² |
2 Behandlungszimmer |
1 |
Objekt ist erweiterbar |
Die Praxis in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Dresden. |
Ritter |
1991 |
Findent |
1991 |
Analog |
Philips |
1 |
nicht vorhanden |
vorhanden |
|
Bereits etabliert |
1 |
3 |
1 |
langjährig eingespieltes und verlässliches Team, welches in Eigenregie ohne Probleme den Praxisbetrieb managen kann |
265.000 EUR |
30-50% |
Liegt nicht vor |
Die Zahnarztpraxis existiert bereits seit 1991 und befindet sich im Zentrum von Großenhain, in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Dresden. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Einzelhandelsgeschäfte und Schulen bzw. Kitas sowie kleine und mittelständische Gewerbebetriebe. Öffentliche Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Haus in ausreichender Form und Anschlüsse des ÖPNV befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Derzeit erlebt die Stadt Großenhain eine industrielle Großansiedlung, welche zusaätzliches Wachstumspotential mit sich bringt.
Desweiteren werden die zwei größten Pflegeeinrichtungen im Ort durch die Praxis betreut. Eine davon mit bestehenden Kooperationsvertrag.
Durch die jüngsten Ruhestände von zahnärztlichen Kollegen ist ein großes Patientenpotential vorhanden.
Die Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses der Praxisinhaberin und sind stufenlos erreichbar. Die Praxis verfügt über zwei Behandlungszimmer, davon wird ein Zimmer als Prophylaxeraum genutzt. Auch ein eigenes Praxislabor ist vorhanden und vollständig ausgestattet.
Die Praxis ist vorbereitet für eine komplette Vernetzung. An EDV Software wird derzeit Stoma-Win und Ivoris genutzt.
Die Behandlungseinheiten sind veraltet aber dennoch weiterhin nutzbar und einsatzbereit.
Die Behandlungsmöbel sind gut erhalten.
Im ausreichend großen Röntgenbereich befindet sich ein analoges Klein- Röntgengerät mit digitalen Sensor.
Der Steri-Raum ist ausreichend groß.
Aktuell arbeiten in der Praxis ein Behandler, drei weitere zahnmedizinische Fachangestellte und eine zahnmedizinische Prophylaxeassistenz. Das Praxisteam ist ein sehr gut eingespieltes Team und fähig den gesamten Praxisbetrieb selbständig zu managen. So ergibt sich die Möglichkeit für den Behandler sich voll und ganz auf seine Arbeit zu konzentrieren. Auch der Betrieb als Zweitpraxis wäre somit möglich.
Der Prophylaxebereich ist bereits langjährig etabliert.
Seit 4 Jahren ist die Arbeitszeit aus Altersgründenn auf 25h/Woche reduziert. Somit resultieren die geringeren Umsätze der letzten 4 Jahre. Daher kann die Behandlungszeit und somit auch der Umsatz enorm gesteigert werden.
Die Praxis steht ab Januar 2024 zur Übernahme. Ein sanfter Übergang ist nach Absprache möglich. Eine Erweiterung der Räumlichkeiten ist problemlos möglich.
Bedingt durch den hohen Privatanteil und den kontinuierlen Patientenzuwachs bietet die Praxis auf den ersten Blick großes Wachstumspotenzial. Der Ort bietet alles, was für ein ausgeglichenes Work/Life-Balance erwartet wird.